Wie bereits mehrfach angekündigt, beabsichtigen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Kostengründen demnächst die Übertragung weiterer Programme in Standardauflösung (SD) einzustellen. Aus diesem Grund wird die Antennengemeinschaft Großschönau am 29.09.2023 die Übertragung folgender Programme in Standardauflösung (SD) einstellen:
Natürlich stehen Ihnen all diese Programme weiterhin in HD-Qualität zur Verfügung.
Zum Empfang der Programme ist ein HD-fähiges Endgerät und ggf. ein neuer Suchlauf nötig.
Die Gewitter von heute nachmittag haben mehrere Verstärker unserer Antennenanlage beschädigt, wodurch
der Fernseh- und Rundfunkempfang in einem großen Teil der Antennengemeinschaft ausgefallen ist.
Die Reparaturarbeiten sind schnell begonnen worden, können aber wegen des Umfangs heute leider nicht fertiggestellt werden.
Wir bitten diejenigen Mitglieder, die jetzt noch keinen Empfang haben, bis morgen um Geduld.
Nachtrag am Dienstagabend: Es waren acht Verstärker defekt.
Werte Mitglieder der Antennengemeinschaft,
am 24.02.2023 fand in der Gaststätte „Zum Grussschinner Eck“ die ordnungsgemäß angezeigte Mitgliederversammlung der Antennengemeinschaft
statt. Allerdings war die Beteiligung mit 16 von knapp 1.200 Mitgliedern wie in den vergangenen Jahren wieder sehr überschaubar.
Auch wenn wir zwei neue Mitglieder für den Vorstand gewinnen konnten, möchten wir nochmals eindringlich darauf aufmerksam machen,
dass die Altersstruktur bei den aktiven Mitstreitern und im Vorstand nach wie vor bedenklich und dringend weitere Verstärkung gefragt ist.
Da die ersten Fernsehanstalten bereits ihre SD-Programme eingestellt haben, planen wir Ende September 2023, diejenigen frei empfangbaren SD-Sender,
die über unsere Anlage auch in HD zur Verfügung stehen, abzuschalten. Wir bitten deshalb, bis zu diesem Zeitpunkt die Senderlisten in den
einzelnen Empfangsgeräten entsprechend zu kontrollieren und eventuell umzustellen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern bedanken, die ihren Jahresbeitrag in Höhe von 40,- € pünktlich
bis zum 31.03.23 überwiesen haben. Leider betrifft dies aber nur etwas über 55 % der Teilnehmer, da der Termin häufig in Vergessenheit
gerät.
Da die Erinnerungsschreiben an die einzelnen Mitglieder immer mit hohem Aufwand und Kosten für die gesamte Gemeinschaft verbunden sind,
bitten wir alle Säumigen um zeitnahe Überweisung unter Angabe der Mitgliedsnummer bzw. der Adresse auf das Konto bei der Sparkasse
Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE59850501003000205747
Da der Jahresbeitrag bereits längere Zeit konstant geblieben ist und auch weiterhin keine Änderungen geplant sind, sollten sich die
Teilnehmer eventuell für einen entsprechenden Dauerauftrag entscheiden. Einzugsermächtigungen sind leider nicht möglich.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft,
wie jedes Jahr wird am 31. März der diesjährige
Mitgliedsbeitrag fällig, der auch 2023 unverändert jährlich 40,- € beträgt.
Falls Sie das noch nicht getan haben, überweisen Sie bitte den Betrag von 40,- € wie immer unter Angabe Ihrer
Mitgliedsnummer bzw. Ihrer Adresse auf unser
Konto bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien:
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
IBAN: DE59850501003000205747
In Vorbereitung unserer satzungsgemäß anstehenden Mitgliederversammlung bitten wir,
dass sich Interessenten für den Vorstand und die Kassenprüfung finden. Der Verein
ist wirtschaftlich sehr stabil, benötigt aber dringend besonders jüngere
Vorstandsmitglieder, die ihn auch in Zukunft weiterführen möchten und damit unser
schönes Ortsbild weiter erhalten wollen. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter
035841 63677 oder per Mail an
.
zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 24. 02. 2023 um 18.30 Uhr
in die Pension „Grussschinner Eck“, Gartenstraße 1, 02779 Großschönau
Vorstand der Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
Nachdem im letzten Monat die Übertragung einiger Programme eingestellt worden ist, die noch in der
alten Standardauflösung übertragen wurden, ist es einigen Mitgliedern unserer Antennengemeinschaft
schwergefallen, diese Sender wiederzufinden. Die Programme wurden bereits längere Zeit in hoher
Auflösung (HD) parallel zur Standardauflösung übertragen. Im besten Fall hat daher Ihr Fernsehgerät diese
Programme bereits automatisch in der Senderliste einsortiert oder angehängt.
Manchen Geräten gelingt das aber nicht, und dann ist ein Sendersuchlauf nötig. Da die Bedienung
der Fernseher sehr unterschiedlich ist, können wir hier leider keine allgemeingültige Anleitung
geben. Hier das Wichtigste:
Wählen Sie beim Sendersuchlauf Ihres Fernsehers als Signalart DVB-C (Kabel) und die Suche nach digitalen
Sendern (DTV), denn analoge Fernsehsender werden nicht
mehr übertragen. Benutzen Sie dann bei den Optionen zum Sendersuchlauf die sogenannte Netzwerksuche.
(Dabei liest der Fernseher eine im Kabel mit übertragene Liste der Daten aller vorhandenen Programme.)
Wenn dabei Daten zum Kabelnetz eingegeben werden müssen, sind das meistens die
Pin: 02779
seltener aber auch das
Codewort: AGG
Die Begriffe werden leider nicht einheitlich benutzt. Die Pin heißt je nach Hersteller Ihres Fernsehers
beispielsweise NIT, Netzwerkkennung, Network ID oder Netzwerk-ID, und das Codewort wird als Netzwerkname bezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Kanalbelegungstabelle.
Wie bereits angekündigt, werden heute abend die Kanäle D21 und S34
außer Betrieb genommen. Die Programme, dort in Standardauflösung übertragen worden sind,
stehen weiterhin in HD-Auflösung zur Verfügung.
Die betroffenen Programme finden Sie in der Meldung vom 3. November.
Wie wir soeben erfahren haben, werden heute zwischen 8:00 und 14:00 Uhr durch die
SachsenNetze HS.HD GmbH (vormals ENSO) in Großschönau an einigen Stellen
Arbeiten am Stromnetz durchgeführt, wovon die Stromversorgung wichtiger Leitungsverstärker der Kabelanlage betroffen ist. In dieser Zeit ist daher der Fernseh- und Rundfunkempfang in einem großen Teil der Antennengemeinschaft unterbochen.
Werte Mitglieder der Antennengemeinschaft Großschönau,
die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben aus Kostengründen festgelegt, die Übertragung ihrer Programme in Standardauflösung (SD) schrittweise bis 2025 einzustellen. Danach werden ihre Programme nur noch mit dem qualitätsmäßig besseren HD-Verfahren übertragen. Der erste Schritt erfolgt nun zum 15. 11. 2022 mit der Abschaltung der SD-Programme arte, ONE, PHÖNIX und tagesschau24. Daher entfallen ab obigem Datum diese Programme und auch die SD-Programme Radio Bremen TV, SR Fernsehen und WDR in unserem Angebot.
Zum Empfang der Programme in HD-Qualität ist ein HD-fähiges Endgerät nötig. Da im Netz der Antennengemeinschaft die einzelnen HD-Programme schon seit Jahren parallel zu den SD-Programmen übertragen werden, besitzen die meisten unserer Mitglieder bereits HD-fähige Endgeräte.
Abschließend noch ein Hinweis: Planmäßige Arbeiten in unserer Kopfstation werden wir zukünftig jeweils am letzten Freitag eines Monats in der Zeit von 9 bis 17 Uhr durchführen. Sollte es in dieser Zeit zu kurzzeitigen Unterbrechungen kommen, bitten wir schon jetzt um Entschuldigung.
Am Mittwoch, dem 27. Juli 2022 werden zwischen 11:30 und 15:00 Uhr durch die
SachsenNetze HS.HD GmbH (vormals ENSO) im Bereich Waltersdorfer Str. / Buschstraße
Arbeiten am Stromnetz durchgeführt, wodurch der Fernseh- und Rundfunkempfang zeitweilig
unterbochen wird.
Bei Baggerarbeiten ist versehentlich ein Antennenkabel durchtrennt worden, wodurch große Teile des Niederdorfes
momentan kein Signal haben.
Die Reparatur ist aufwendig und wird wahrscheinlich erst morgen fertig werden.
Bitte haben Sie Geduld.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft,
wie jedes Jahr wird am 31. März der diesjährige
Mitgliedsbeitrag fällig, der auch 2022 unverändert jährlich 40,- € beträgt.
Bitte überweisen Sie den Betrag von 40,- € wie immer unter Angabe Ihrer
Mitgliedsnummer bzw. Ihrer Adresse auf unser
Konto bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien:
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
IBAN: DE59850501003000205747
Die Kanalbelegungsliste ist jetzt auf dem aktuellen Stand.
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft Großschönau,
die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nehmen zum 14. 12. 2021 umfangreiche
Änderungen in ihrer Satelliten-Übertragung vor. Daraus ergeben sich auch eine Reihe
von Veränderungen in unserem Übertragungsnetz.
Im einzelnen ist folgendes vorgesehen:
Zum Empfang der Programme ist ein Suchlauf Ihres Empfängers ab dem 15. 12. 2021 nötig.
Die genauen Daten können Sie der Kanalbelegungstabelle entnehmen, die dann aktualisiert wird.
Der Vorstand der Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
Bisher haben erst zwei Drittel unserer Mitglieder die Zeit gefunden, den diesjährigen Mitgliedsbeitrag von 40,- Euro zu überweisen. Damit wir möglichst wenige Erinnerungsschreiben verfassen müssen, bitten wir alle, die noch nicht überwiesen haben, das jetzt kurzfristig zu tun. Die Bankverbindung finden Sie wie immer in den Informationen.
Die Kanalbelegungsliste ist jetzt auf dem aktuellen Stand.
Sky hat einige Änderungen der Transponderbelegungen vorgenommen, die sich
auf unsere Kanalbelegung ausgewirkt haben. Je nach Empfänger kann es notwendig sein,
einen Sendersuchlauf durchzuführen, damit alle verfügbaren Programme wieder angeboten werden.
Blue Movie befindet sich nicht mehr im Sky-Paket.
In den nächsten Tagen werden wir eine neue Kanalbelegungsliste veröffentlichen.
Und noch eine Erinnerung:
Bald ist auch wieder unser jährlicher Mitgliedsbeitrag fällig, die Bankverbindung
finden Sie wie immer in den Informationen.
Wie schon am 3. November angekündigt, wird es wegen technischer Umbauten in dieser Woche tagsüber gelegentlich zu kurzen Unterbrechungen bei verschiedenen Programmen kommen. Bitte haben Sie Geduld.
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft,
am 7. 10. 2020 fand in der Gaststätte „Zum Grußschinner Eck“ die ordnungsgemäß
angezeigte Mitgliederversammlung der Antennengemeinschaft statt. Leider ließ
die Beteiligung mit 12 von über 1300 Mitgliedern wie in den vergangenen Jahren wieder
sehr zu wünschen übrig.
Sicher liegt es auch daran, dass es kaum größere Probleme gibt und der stabile
Mitgliedsbeitrag von 40,- Euro pro Jahr von einer sorgfältigen Mittelverwendung zeugt.
Allerdings werden auf Grund des hohen Altersdurchschnitts der Vorstandsmitglieder neue
interessierte Mitarbeiter im Vorstand dringend gesucht.
Rechenschaftsbericht für die vergangene Wahlperiode (als PDF-Datei zum Herunterladen):
Rechenschaftsbericht 2020
Bedingt durch vielfältige technische Veränderungen machen sich umfangreiche
Erneuerungen in unserer Kopfstation notwendig. Die Arbeiten dafür werden in
der Woche vom 30. 11. 2020 bis zum 4. 12. 2020 durchgeführt.
An diesen Tagen kann es in der Zeit von 9 bis 17 Uhr
zu kurzzeitigen Unterbrechungen einiger Programme kommen. Wir sind bemüht,
die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Der Vorstand
Mitteilungen der Antennengemeinschaft
In der Hoffnung, dass uns die Pandemie nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, wollen wir unsere verschobene Mitgliederversammlung nun im Oktober durchführen.
In Vorbereitung bitten wir dringend, dass sich Interessenten für den Vorstand und die Kassenprüfung finden. Der Verein ist wirtschaftlich sehr stabil, benötigt aber dringend besonders jüngere Vorstandsmitglieder, die diesen auch in Zukunft weiterführen möchten und damit unser schönes Ortsbild weiter erhalten wollen.
Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 035841 63677 oder direkt beim Vorstandsvorsitzenden 035841 36886.
zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 7. 10. 2020
in der Gaststätte der Pension „Zum Grußschinner Eck“
Beginn: 19.00 Uhr
Der Vorstand der Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft,
aufgrund der aktuellen Ereignisse müssen wir unsere ursprünglich für den 26. März geplante Mitgliederversammlung
auf unbestimmte Zeit verschieben. Sobald es die Situation zulässt, werden wir Sie
über einen neuen Termin informieren.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft,
wie jedes Jahr wird am 31. März der diesjährige
Mitgliedsbeitrag fällig, der auch 2020 unverändert jährlich 40,- € beträgt.
Bitte überweisen Sie den Betrag von 40,- € wie immer unter Angabe Ihrer
Mitgliedsnummer bzw. Ihrer Adresse auf unser
Konto bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien:
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
IBAN: DE59850501003000205747
zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 26.03.2020
in der Gaststätte der Pension „Zum Grußschinner Eck“
Beginn: 19.00 Uhr
Der Vorstand der Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
(Technischer Hintergrund: Bei DVB-T2 wird der Video-Codec H.265 verwendet, den bisherige HD-Empfänger nicht kennen. Bei Bedarf können Sie auch einen der im Handel verfügbaren DVB-C-Receiver verwenden, der H.265/HEVC beherrscht.)
Der Vorstand der Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
Werte Mitglieder der Antennengemeinschaft,
zur weiteren Verbesserung unseres Programmangebotes werden am 27. November 2019 folgende Änderungen in unserem Übertragungsnetz vorgenommen:
Alle neuen und geänderten Programme werden mit einer Symbolrate von 6900 kSb/s und mit 256QAM übertragen. Zum Empfang der Programme ist ggf. ein Suchlauf Ihres Empfängers nötig. Die genauen Daten können Sie voraussichtlich ab Donnerstag der Kanalbelegungstabelle entnehmen.
Der Vorstand
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
Heute vormittag werden in der Kopfstation der Antennengemeinschaft Wartungsarbeiten vorgenommen
(z. B. werden Kabel ausgetauscht), daher wird der Empfang mehrere Male für eine Weile unterbrochen sein.
Bitte haben Sie Geduld, nachmittags sollte alles wieder wie gewohnt störungsfrei laufen.
Am Freitag, dem 12. April, wird von 8:00 bis ca. 16:00 Uhr
aufgrund von Bauarbeiten der ENSO
der Fernseh- und Rundfunkempfang im gesamten Niederdorf etwa ab Netto-Markt unterbrochen sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Seit Monatsbeginn überträgt die AGG das Programm von Punkt1 Oberlausitz TV rein digital. Zum Empfang des Programmes ist ein Suchlauf an Ihrem Fernsehgerät oder Receiver nötig. Wird ein manueller Suchlauf vorgenommen, gelten folgende Parameter: Frequenz 418 MHz, Konstellation 256 QAM, Symbolrate 6900 kSym/s.
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft,
am 31. März 2019 war der diesjährige Mitgliedsbeitrag fällig, der
auch 2019 unverändert jährlich 40,- € beträgt.
Falls Sie das noch nicht getan haben, überweisen Sie jetzt bitte kurzfristig den
Betrag von 40,- € unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer bzw. Ihrer Adresse auf unser
Konto bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien:
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
IBAN: DE59850501003000205747
Am Mittwoch, dem 30. Januar, werden voraussichtlich
zwischen 9:00 und 12:00 Uhr auf der Buschstraße Bauarbeiten
ausgeführt. Während dieser Zeit wird der Empfang auf folgenden
Straßen unterbrochen sein:
Die Kanalbelegungsliste ist jetzt
auf dem aktuellen Stand.
Kleine Änderungen der Programmpakete finden Sie bei SK35 und D15.
Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft,
wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2019, in dem wir uns
auch weiterhin bemühen werden, Ihnen einen möglichst störungsfreien Empfang
der Rundfunk- und Fernsehprogramme zu ermöglichen.
Wie bereits im Oktober angekündigt, haben wir die verbliebenen
analogen Fernsehprogramme nun abgeschaltet. Wenn Sie ein altes Fernsehgerät
noch weiterbenutzen wollen, brauchen Sie also ab jetzt
dafür zusätzlich einen digitalen Receiver, der den Empfang übernimmt.
Die Kanalbelegungstabelle ist momentan noch nicht aktualisiert,
eine überarbeitete Version des Dokuments kommt demnächst.
Außerdem möchten wir daran erinneren, dass der unverändert günstige Jahresbeitrag in
Höhe von 40,- € für 2019 demnächst fällig wird.
Diesen bitten wir wie jedes Jahr bis spätestens 31. März 2019
unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer bzw. Ihrer Adresse auf unser
Konto bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien zu überweisen:
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
IBAN: DE59850501003000205747
Auf dem Satelliten Astra,
von dem wir einen Teil unserer Programme empfangen, sind Änderungen der
Transponderbelegungen vorgenommen worden, die sich auf die von uns
übertragenen Sender ausgewirkt haben.
Die aktualisierte Kanalbelegungstabelle
enthält die ab jetzt benutzten Frequenzen,
die sie dann benötigen, wenn Ihr Empfänger einen Sender nicht automatisch findet
und Sie die Daten von Hand eingeben wollen.
Werte Mitglieder der Antennengemeinschaft,
heute einmal ein paar Hintergrundinformationen.
Leider sind insbesondere durch Veröffentlichungen in der Presse
zum „Sächsischen Privatrundfunkgesetz“, das die Übertragung
analoger Programme in Kabelanlagen nach dem 31.12.2018 verbietet,
einige Irritationen bei unseren Mitgliedern aufgetreten. Deshalb
hier eine Klarstellung.
Folgende technische Änderungen haben sich ergeben bzw. sind
vorgesehen:
Die genannten
technischen Daten der Übertragung brauchen Sie normalerweise
nicht, weil die meisten Fernsehgeräte die Sender automatisch
finden. Zum Empfang der Programme ist aber eventuell ein Suchlauf
Ihres Empfängers nötig.
Diese genauen Daten können Sie bei Bedarf (falls Ihr Fernsehgerät mal
einen Sender nicht findet) immer der Kanalbelegungstabelle
entnehmen.
Zum Schluss noch eine Bitte des
Vorstandes der Antennengemeinschaft:
In letzter Zeit häufen sich die Forderungen nach Verlegung von
Antennenanschlüssen aus Privathäusern und von privaten
Grundstücken. Die Gründe sind immer unterschiedlich, haben aber
stets zur Folge, dass diese Verlegungen mit enormen Kosten für die
Gemeinschaft verbunden sind.
Da diese Entwicklung bei Gründung des Vereins 1988 und auch in den
ersten Jahren danach nicht abzusehen war, weil viele Mitglieder
den Aufbau der Anlage mit Enthusiasmus vorangetrieben haben, wurde
diese Möglichkeit weder im Statut noch bei Einzelvereinbarungen
mit den Haus- und Grundstückseigentümern in Betracht gezogen.
Eine nachträgliche Änderung ist nunmehr kaum noch möglich.
Da eine Gebührenerhöhung mit Sicherheit weitere Kündigungen zur
Folge hätte, appellieren wir an alle Haus- und
Grundstückseigentümer, dies im Interesse des Fortbestands der
Antennengemeinschaft und damit auch des Erhalts des ursprünglichen
Ortsbildes zu berücksichtigen.
Der Vorstand
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
Auf der
Frequenz 177 MHz werden folgende HD+-Programme neu
eingespeist: Super RTL HD, RTL Living HD und Nitro
HD.
Auf 241 MHz ist Eurosport2 HD Xtra dazugekommen
(ebenfalls HD+).